Vereinigung der Österreichischen Industrie

Vereinigung der Österreichischen Industrie
Ver|einigung der Österreichischen Industrie,
 
Spitzenorganisation der österreichischen Arbeitgeber zur Wahrnehmung ihrer wirtschafts- und sozialpolitischer Interessen, gegründet 1919 als Hauptverband der Industrie Österreichs, neu gegründet 1946 als Vereinigung Österr. Industrieller, seit 1996 heutige Bezeichnung; Sitz: Wien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vereinigung der Österreichischen Industrie — Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung der österreichischen Industrie. Sie versteht sich sowohl als Lobbyingorganisation auf österreichischer und europäischer Ebene, als auch als Serviceorganisation für ihre rund 3.500… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigung österreichischer Industrieller — Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung der österreichischen Industrie. Sie versteht sich sowohl als Lobbyingorganisation auf österreichischer und europäischer Ebene, als auch als Serviceorganisation für ihre rund 3.500… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich — In dieser Liste sind Träger des Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich angeführt. Die Kurzbemerkung nach dem Namen soll den Grund bzw. die Funktion der Person am bzw. vor dem Verleihungstag ersichtlich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klagenfurter Tage der Deutschsprachigen Literatur — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Steiermark — Wappen der Steiermark Die Geschichte der Steiermark deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Feuerwehr in Altösterreich — Um die Struktur des heutigen Feuerwehrwesens in Österreich besser zu verstehen, ist es notwendig einen Blick in die Vorzeit der Feuerwehr auf heutigen Staatsgebiet, sowie auf die Feuerwehr in Altösterreich insgesamt zu werfen. Unabhängiger davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde erstmals um das Jahr 1355 in einem Erbbuch der Grafschaft Henneberg erwähnt und feierte 2005 das 650 jährige Jubiläum. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich — In dieser nicht vollständigen Liste sind Besitzer des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich von 1952 mit kurzen Angaben zur Person und, wenn bekannt, zum Anlass der Verleihung aufgeführt. Bei den Berufs bzw.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”